Autorin Ilka Silbermann
Ich wurde am 31. August 1957 als zweites Kind in Kamen, Nordrhein Westfalen geboren.
Als Kind von Heimatvertriebenen und mit den damit verbundenen Erzählungen fühlte auch ich mich nicht so wirklich mit meinem Geburtsort verbunden. Ich wuchs im Schutz der Familie und Anverwandten und der Sehnsucht nach einer Heimat auf.
Nach der 10. Klasse war meine Karriere auf dem städtischen Gymnasium beendet und gemäß meinem Helfersyndrom begann ich eine Ausbildung zur Arzthelferin, deren späterer Schwerpunkt auf die Laborarbeit lag. Diese Tätigkeit übte ich auch in einem Krankenhaus in Hessen aus, als ich meinen Mann kennenlernte. Ein gebürtiger Deutsch-Mexikaner. Nachdem ich zwei Kinder bekommen hatte, fanden wir schließlich unsere gemeinsame Heimat in Ostfriesland, wo wir unsere Kinder großzogen und mit Pferden, Hunden, Katzen, Hühnern und Enten leben.
Hier veröffentlichte ich Dezember 2013 mein erstes Buch „Meines Mannes Rippe – die bin ich“ Es sind 45 Kurzgeschichten, die meisten sind selbst erlebte Ereignisse. Meist heiter, jedoch auch besinnlich möchte es den Leser unterhalten und auch an meinen Gedanken teilhaben lassen.
Verlag Enrique Silbermann
Taschenbuchausgabe (1. April 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3981670523
ISBN-13: 978-3981670523
Dieses Buch gibt Einblick in Ilka Silbermanns außergewöhnlichen Alltag mit Pferden, Hunden, Katzen und Federvieh. An der Seite ihres Mannes, einem Deutsch-Mexikaner gestaltet sich ihr Leben in Ostfriesland bunt und abwechslungsreich. In ihren Kurzgeschichten finden sich gleichermaßen Heiterkeit, tiefsinnige Betrachtungen und Lebensweisheiten.
Dem Titel, der biblischen Entstehungsgeschichte abgeleitet, gibt sie eine selbstbewusste und heitere Bedeutung.
Das Buch ist überall käuflich zu erwerben, wo es Bücher gibt und ebenso online
Eine nicht alltägliche Liebesgeschichte in den deutschen Nachkriegsjahren.
Eine Frau, ein Mann, eine Beziehung mit Folgen.
Doch alltäglich?
Eher nicht!
Die bürgerliche Kriegswitwe Helene mit vier Kindern und der Prinz Karl Eugen, der, wie sich erst zum Zeitpunkt der Schwangerschaft herausstellt, verheiratet ist.
Dazwischen Hans Schlegel, Untermieter und eifersüchtiger Bewunderer der schönen Witwe, Kamerad und Widersacher.
Wahre Liebe gegen gesellschaftliche Zwänge.
Genährt durch Kompromisse.
Und schließlich noch der macht- und habgierige Bruder des Prinzen, der selbst vor üblen Machenschaften nicht zurückschreckt, als er von der außerehelichen und einzigen Erbin erfährt.
Wird er ihre Liebe zerstören?
Ein Roman voller Emotionen. Die ganze Bandbreite der Gefühle wie Glückseligkeit, Furcht, Enttäuschung, Sehnsucht und Trauer.
Testleser bestätigen: Ein Roman, ganz sicher nicht nur für Frauen!
ISBN 9 781547 143986
erhältlich bei Amazon
9.99 Euro
und auch der zweite Teil ist schon erschienen:
ISBN 978-1548676193
erhältlich bei Amazon
9.99 Euro
email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!