Dr. Reinhold Friedl

 

 

Reinhold Friedl wurde 1948 in Hamburg geboren. Der promovierte Politik- und Wirtschaftswissenschafler arbeitete als Polizeivollzugsbeamter im BGS, als Oberstudienrat und als Referatsleiter in der Präsidialabteilung der Hamburger Schulbehörde (Kultusministerium), war Mitinhaber eines politischen Kleinverlages und internationaler Beamter im diplomatischen Dienst der Vereinten Nationen (UNESCO/UNHCR) in Genf, Paris und Afrika.  Er ist Honorarprofessor der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Vertreter der UNO-Flüchtlingshilfe für Norddeutschland. Er publiziert seit über dreißig Jahren wissenschaftliche Bücher und Artikel, Pressebeiträge sowie Kurzgeschichten und Kurzkrimis in Anthologien. Seine Krimis/Romane spielen Elbe-Weser-Dreieck, in Oldenburg und reichen in die internationale Politik: Tödliches Tabu (2005). Genfer Schlendertage (2008). Die große Hochzeit (2010). Tödliche Schriftrollen vom Nil (2012). 2011 wurde ihm der Literaturpreis „Goldener Hecht“ verliehen. Er lebt im Cuxland und in Oldenburg.

Mehr zu den Büchern und zum Autor auf der homepage:

www.reinhold-friedl.net

Neuerscheinung:

Das Evangelium aus dem Herodesgrab (2017)

Isensee Verlag, 14,80 Euro

Tödliches Tabu (2005) Schardt Verlag, 12,80 Euro

Genfer Schlendertage (2008) Schardt Verlag, 12,80 Euro

Die große Hochzeit (2010) Schardt Verlag, 12,80 Euro

 Tödliche Schriftrollen vom Nil (2012) Schardt Verlag, 12,80 Euro

 

Alle vier Romane sind auch als ebooks bei thalia.de, buch.de, amazon und anderen Anbietern erhältlich.

 

Kurzkrimis/Kurzgeschichten in Anthologien

1. Kurzgeschichte:

"Ein landesüblicher Handel"

In: Süddeutsche Zeitung vom 20./21. April 1985. Rubrik SZ am Wochenende.

2. "Jubiläumsfeuerwerk". In: Elke Loewe (Hg.): Mord an der Schwebefähre. Verlag Atelier im Bauernhaus, Fischerhude. 2009

     10,00 Euro

3. "Gottesdienst im Teufelsmoor". In: Elke Loewe (Hg.): Reise ins Teufelsmoor. Verlag Atelier im Bauernhaus, Fischerhude. 2011.

     12,90 Euro

4. "Der Messias von der Oste". (Weihnachtsgeschichte). In: Petra Hempel (Hg.): Winterfahrt ins Teufelsmoor. Klirrende und knisternde Geschichten zur Weihnachtszeit. Verlag Atelier im Bauernhaus, Fischerhude. 2011.

12,90 Euro

5. "GuerillaArt oder Boris Beckers Piranha und die Westsahara". In: Toby Martins, Liliane Skalecki (Hg.): Muse, Mord und Pinselstrich. (illustrierte Kunstkrimis). Edition Falkenberg, Bremen. 2014.

12,00 Euro

6. "Das Siegel des Heiligen Laurentius". In: Toby Martins, Jens-Ulrich Davids (Hg.): Tödliche Untiefen. Temmen Verlag, Bremen. 2015.

7. "Homers Sirenengesang". In: Jürgen Alberts/Toby Martins (Hg.): Bremer Ratskeller Anthologie (vorläufiger Arbeitstitel). Leda Verlag, Leer. 2016.